Endlich auch im Buchhandel

Da haben wir auch schon März, der Winter nähert sich langsam seinem Ende und auch ein ganz besonderer Feiertag stand diese Woche ins Haus. Denn am 8. März war nicht nur Weltfrauentag – an diesem Tag ist 2022 auch mein Debütroman erschienen.
Wenn ich so in den Kalender schaue, kann ich gar nicht glauben, dass mein Lehrerherz jetzt schon ein ganzes Schuljahr alt ist! Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein Buchbaby das erste Mal in der Hand halten konnte.

Halbjahreszeugnis

Ja, ist es denn zu glauben? Heute wird mein Debütroman Lehrerherz ein Halbjahr alt! Anlässlich meiner ersten halben Jahrs als „richtige“ Autorin, möchte ich in diesem Beitrag eine kleine Zwischenbilanz ziehen. In den letzten sechs Monaten ist so unglaublich viel passiert, dass es nicht schadet, einfach mal inne zu halten und zu reflektieren.

Ein kleines Extra

Es ist jetzt drei Monate her, seit mein zweiter Roman erschienen ist und zur Feier des Tages habe ich über meinen Newsletter das erste Bonuskapitel zu Herzenscode verschickt. Für mich als Autorin sind diese Kapitel oft eine gute Gelegenheit, um mir die Hintergrundgeschichte oder die Perspektive der verschiedenen Charaktere noch mal lebhafter vor Augen zu führen. So wird das Buch realistischer und als netten Nebeneffekt gibt es für Dich eine extra Kleinigkeit zu lesen.

Ein ganz besonderes Design

Zuerst war ich ehrlich gesagt ein bisschen unsicher, ob Spreadshirt dieses Design wohl akzeptieren würde. Aber als ich es dann das erste Mal in meinem Showroom gesehen habe, ging mir endgültig das Herz auf. Wenn Du meinen Roman Herzenscode noch nicht gelesen hast, solltest Du diesen Artikel jetzt besser nicht weiterlesen.

Mafé à la Mbuto

Auch in meinem zweiten Roman Herzenscode wird wieder regelmäßig gekocht, gebacken und gegessen. Und während ich mir die vegetarische Currywurst aus dem Henkelmann (leider) nur ausgedacht habe, beruhen die anderen Gerichte auf echten Rezepten. Heute habe ich das westafrikanische Mafé mitgebracht, das meine Charaktere im Buch zubereiten. Da ich meine Recherche sehr ernst nehme, habe ich natürlich nicht nur nachgelesen, woher das Gericht stammt und wie es zubereitet wird, sondern auch selbst den Kochlöffel geschwungen.

Warum eigentlich: Amazon

Schon immer hab ich unheimlich gerne in Buchhandlungen gestöbert, um neue interessante Geschichten zu entdecken. Auch wenn man heutzutage so bequem im Internet bestellen kann, haben Buchläden für mich immer noch etwas Anziehendes an sich.
Meistens wenn ich mich in der Buchhandlung meines Vertrauens mit Lesestoff eingedeckt habe, bekam ich zu meinen Schmökern sogar noch eine Kleinigkeit dazu. Vor einigen Jahren schenkte mir der Buchhändler zum Beispiel dieses Lesezeichen, das ich noch heute benutze, wenn ich ein Buch nicht in einem Rutsch durchlesen kann.