Lindas Linsencurry

Wenn Du den Anfang von Lehrerherz bereits gelesen hast, dann weißt Du inzwischen, wie gerne Linda sich ein gutes Mittagessen kocht. Und obwohl sie dabei vor allem nach ihrem Bauchgefühl vorgeht, basiert das meiste, was sie im Buch zubereitet, auf echten Rezepten aus meiner Küche 😊

Heute hab ich Dir mal das Rezept aus Kapitel 3 aufgeschrieben, wo Linda uns das erste Mal in ihr Privatleben mitnimmt:

Ich holte einen Topf aus dem Schrank und stellte ihn auf den Ofen, bevor ich nacheinander Linsen, Gemüse, einige Cashewkerne und eine frische Dose gehackte Tomaten hineingab. Während sich die Herdplatte langsam erwärmte, durchstöberte ich mein Gewürzregal. Ich mochte es, mich beim Würzen ganz auf mein Bauchgefühl zu verlassen – im wortwörtlichen Sinne. Heute entschied ich mich für Currypaste, Ingwer, Zwiebel und ein paar ausgewählte Kräuter, die ich gründlich unterrührte. Schnell erfüllte ein herrlicher Duft die ganze Wohnung, sodass mir bereits von dem Geruch das Wasser im Mund zusammenlief.

Lehrerherz, S. 56f.

Und hier kommt das offizielle Rezept für Lindas Linsencurry:

Für 2 Portionen

  • 125 g rote Linsen
  • 1 EL Cashewmus (alternativ: gehackte Cashewkerne)
  • Grüne Currypaste

Nach Belieben:

  • 1-2 Handvoll TK-Grünkohl
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • Ingwer
  • Zwiebel

Dazu passt:

  • Kaisergemüse
  • Nudeln

Zubereitung 🥘

  1. Linsen nach Packungsangabe zubereiten.
  2. Sobald die Linsen gar sind, Cashewmus einrühren.
  3. Mit Currypaste würzen und gut umrühren. Je nach Geschmack darf es mehr oder weniger scharf sein 😉
  4. Wer mag, gibt noch Grünkohl, Tomaten, Zwiebel oder Ingwer dazu.
  5. Mit Gemüse und Nudeln servieren.

Guten Appetit! 🍽

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert