Endlich auch im Buchhandel

Da haben wir auch schon März, der Winter nähert sich langsam seinem Ende und auch ein ganz besonderer Feiertag stand diese Woche ins Haus. Denn am 8. März war nicht nur Weltfrauentag – an diesem Tag ist 2022 auch mein Debütroman erschienen.
Wenn ich so in den Kalender schaue, kann ich gar nicht glauben, dass mein Lehrerherz jetzt schon ein ganzes Schuljahr alt ist! Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein Buchbaby das erste Mal in der Hand halten konnte.

Halbjahreszeugnis

Ja, ist es denn zu glauben? Heute wird mein Debütroman Lehrerherz ein Halbjahr alt! Anlässlich meiner ersten halben Jahrs als „richtige“ Autorin, möchte ich in diesem Beitrag eine kleine Zwischenbilanz ziehen. In den letzten sechs Monaten ist so unglaublich viel passiert, dass es nicht schadet, einfach mal inne zu halten und zu reflektieren.

Für alle Kinder des Ruhrgebiets

In meinen letzten Blogposts hab ich schon über das romantische Potenzial des Ruhrgebiets geschwärmt. Und jetzt gibt es dazu auch endlich die passenden Designs in meinem Showroom bei Spreadshirt. Für alle Unterstützer:innen des neuen Ruhrpott-Romantik-Genres, für alle Kinder des Ruhrgebiets – ja, für alle, die mit dem Revier sympathisieren – habe ich die neue Ruhrpott-Romantik-Kollektion erstellt.

Für alle Lehrerherzen

In meinem letzten Beitrag hab ich die neue Nerd-mit-Herz-Kollektion vorgestellt, die ich passend zu meiner ersten Roman-Serie bei Spreadshirt anbiete. Wie schon erwähnt, ging die erste Bestellung natürlich direkt an mich persönlich und ich finde es immer noch ziemlich genial, jetzt mit meinem eigenen selbst entworfenen T-Shirt rumlaufen zu können.
Aber wie sagt man so schön? Auf einem Design kann man schlecht stehen.

Lesen ist so schön

Nun hab ich in den letzten Monaten bereits zwei Romane veröffentlicht und bin immer noch total überwältigt von dieser neuen Welt. In den Geschichten steckt so viel Liebe und Herzblut, dass ich unglaublich dankbar bin, sie mit Dir und vielen interessierten Leser:innen teilen zu können.
Anders als bei Verlagsautoren ist alles an meinen Büchern in Eigenregie entstanden und ich hätte nie geahnt, wie viele neue Erfahrungen ich dabei machen darf. Heute kommt wieder eine ganz besondere Neuerung dazu. Denn nur weil ich meine Bücher im Selbstverlag veröffentlicht habe, heißt das ja nicht, dass ich auf zauberhaftes Merchandise verzichten will.

Warum eigentlich: Informatik

Als ich die Geschichte für meinen Debütroman Lehrerherz entworfen habe und vor der Frage stand, welche Fächer meine Protagonistin denn unterrichten soll, musste ich ehrlich gesagt nicht lange überlegen. Informatik war schon zu meiner Schulzeit einer meiner liebsten Kurse und wenn ich nicht gerade Bücher schreibe, zählt das Programmieren immer noch zu meinen Hauptbeschäftigungen.
Leider weiß ich allerdings auch, dass ich damit in Deutschland zu einer kleinen Minderheit von Frauen gehöre.