Nerds mit Herz

Wie ich in meinem letzten Beitrag bereits angekündigt habe, erscheint bald mein zweites Buch. Am 24. Mai wird es endlich so weit sein.
Im Hintergrund laufen dafür natürlich schon eine ganze Weile die nötigen Vorbereitungen. Da Herzenscode die (chronologische) Fortsetzung von Lehrerherz ist, galt es unter anderem, in den Online-Shops eine Serie anzulegen, damit Leser:innen die Bücher in der richtigen Reihenfolge angezeigt bekommen. Und natürlich braucht jede Serie auch einen Titel.

Das Bücherregal meiner Träume

Schon seit ich ein Kind war, war es einer meiner größten Träume, Autorin zu werden und ein richtiges Buch zu veröffentlichen. Wenn Du diesen Artikel hier liest, dann weißt Du, dass ich mir diesen Traum mit meinem Debütroman Lehrerherz mittlerweile erfüllt habe.
Doch natürlich enden meine Träume damit noch nicht. Wer will schließlich schon ein One-Hit-Writer sein?

Spread the Love

Nun ist mein Roman Lehrerherz schon seit fünf Wochen erhältlich und mich erreichen immer mehr Nachrichten von Leser:innen, die das Buch gelesen (oder verschlungen) haben. Diese Erfahrung ist noch immer ganz neu und aufregend für mich und ich freue mich so sehr über jedes persönliche Feedback!
Ein Buch zu schreiben, ist per se ja erst mal eine recht einsame Sache. Unzählige Stunden sitzt man da, plant Handlungen und Charaktere und lässt beim Schreiben die Kreativität fließen. Wenn dann irgendwann die ersten Testleser:innen dazu kommen …

Perfektionismus

Wie ich schon in der Danksagung meines Romans Lehrerherz geschrieben habe, ist Linda zwar eine fiktive Figur, doch wir haben durchaus so manche Gemeinsamkeiten. Eine davon ist zweifellos unser Perfektionismus.
Nicht nur Linda, die sich bei ihrer neuen Arbeitsstelle beweisen will, wird von dieser Eigenschaft beeinflusst. Schon im dritten Kapitel wird deutlich, was wohl auch viele Autor:innen, insbesondere im Self-Publishing, kennen.

Visitenkarten der besonderen Art

Nun haben wir Anfang April und mein erster Monat als „richtige“ Autorin ist schon vorbei. Ich hab noch immer nicht ganz realisiert, was in dieser kurzen Zeit alles passiert ist. Es kommt mir so unwirklich vor. Ja, geradezu verrückt! Bis vor wenigen Wochen war das Schreiben einfach „nur“ meine private Leidenschaft, von der kaum jemand wusste. Und jetzt gibt es da auf einmal ein Buch – mein Buch – ein richtiges Buch, das jeder lesen kann. Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen, wie aufregend und erfüllend das ist. Am liebsten würde ich der ganzen Welt davon erzählen.

Lindas Linsencurry

Wenn Du den Anfang von Lehrerherz bereits gelesen hast, dann weißt Du, wie gerne Linda sich ein gutes Mittagessen kocht. Und obwohl sie dabei vor allem nach ihrem Bauchgefühl vorgeht, basiert das meiste, was sie im Buch zubereitet, auf echten Rezepten aus meiner Küche 😊 Heute hab ich Dir das Rezept aus Kapitel 3 aufgeschrieben, wo Linda uns das erste Mal in ihr Privatleben mitnimmt.

Mein Autorenherz sagt Danke

Was war das für eine verrückte Woche! 😅
Nachdem ich so viele Jahre lang immer nur für mich selbst geschrieben habe, hat endlich mein erster Roman das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Als mir der Postbote am Dienstag mein erstes echtes Exemplar überreicht hat, hätte ich vor Glück platzen können! Das erste eigene Buch in den Händen zu halten, ist mit keinem Wort der Welt zu beschreiben.

A Dream Come True

Mein halbes Leben lang habe ich davon geträumt und jetzt ist es tatsächlich wahr: Seit heute ist mein Debütroman Lehrerherz überall im Handel erhältlich! 📖❤️
Ich kann es selbst noch gar nicht so richtig glauben … Und obwohl das Jonglieren mit unserer schönen Sprache eigentlich meine größte Leidenschaft ist, muss ich gestehen, dass mir gerade ein wenig die Worte fehlen.