Seit ich meine Debütromane veröffentlicht habe, hat sich in der Welt einiges verändert. Unter anderem ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz förmlich explodiert. Wie ich ChatGPT für mein Romanprojekt verwendet habe.
Schlagwort-Archive:Self-Publishing
Endlich auch im Buchhandel
Da haben wir auch schon März, der Winter nähert sich langsam seinem Ende und auch ein ganz besonderer Feiertag stand diese Woche ins Haus. Denn am 8. März war nicht nur Weltfrauentag – an diesem Tag ist 2022 auch mein Debütroman erschienen.
Wenn ich so in den Kalender schaue, kann ich gar nicht glauben, dass mein Lehrerherz jetzt schon ein ganzes Schuljahr alt ist! Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein Buchbaby das erste Mal in der Hand halten konnte.
Warum eigentlich: Amazon
Schon immer hab ich unheimlich gerne in Buchhandlungen gestöbert, um neue interessante Geschichten zu entdecken. Auch wenn man heutzutage so bequem im Internet bestellen kann, haben Buchläden für mich immer noch etwas Anziehendes an sich.
Meistens wenn ich mich in der Buchhandlung meines Vertrauens mit Lesestoff eingedeckt habe, bekam ich zu meinen Schmökern sogar noch eine Kleinigkeit dazu. Vor einigen Jahren schenkte mir der Buchhändler zum Beispiel dieses Lesezeichen, das ich noch heute benutze, wenn ich ein Buch nicht in einem Rutsch durchlesen kann.
Warum eigentlich: Self-Publishing
Sag mal, Katrin, warum hast du dich eigentlich für Self-Publishing entschieden? Diese Frage kommt wahrscheinlich zwangsläufig auf, wenn man erwähnt, dass das eigene Buch nicht bei einem traditionellen Verlag veröffentlicht wird. Dicht gefolgt von: Wow, wie geht denn das? Und: Kann man das dann auch irgendwo kaufen? Die Antwort auf die letzte Frage lautet eindeutig Ja!